Matschinsky-Denninghoff — war ein Bildhauer Ehepaar, das für seine monumentalen abstrakten Skulpturen aus Chromnickelstahl Röhren bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Meier-Denninghoff — Meier Dẹnninghoff, Brigitte, Bildhauerin, Matschinsky Denninghoff, Brigitte … Universal-Lexikon
Dreiheit — Skulptur Dreiheit Matschinsky Denninghoff in Berlin Kreuzberg Die Skulptur Dreiheit ist ein Werk des deutschen Bildhauer Ehepaars Matschinsky Denninghoff. Es steht auf dem Gelände der Berlinischen Galerie im Berliner Ortsteil … Deutsch Wikipedia
Documenta 2 — Picassos Les Baigneurs , während der documenta II von Arnold Bode in einem Wasserbassin vor der Ruine der Orangerie arrangiert Der enorme Erfolg der 1. documenta unterstützte Arnold Bode, den Initiator der documenta, mit seinem Ausstellungskonz … Deutsch Wikipedia
Documenta 3 — Hans Arp: Evocation Humaine, Lunaire, Spectrale (1950) Nach dem großen Erfolg der documenta 1 und der documenta II war die Institutionalisierung der documenta als internationale Ausstellungsreihe für zeitgenössische Kunst nur folgerichtig.… … Deutsch Wikipedia
Documenta II — Picassos Les Baigneurs , während der documenta II von Arnold Bode in einem Wasserbassin vor der Ruine der Orangerie arrangiert Der enorme Erfolg der 1. documenta unterstützte Arnold Bode, den Initiator der documenta, mit seinem Ausstellungskonz … Deutsch Wikipedia
Documenta III — Hans Arp: Evocation Humaine, Lunaire, Spectrale (1950) Nach dem großen Erfolg der documenta 1 und der documenta II war die Institutionalisierung der documenta als internationale Ausstellungsreihe für zeitgenössische Kunst nur folgerichtig.… … Deutsch Wikipedia
II. documenta — Picassos Les Baigneurs , während der documenta II von Arnold Bode in einem Wasserbassin vor der Ruine der Orangerie arrangiert Der enorme Erfolg der 1. documenta unterstützte Arnold Bode, den Initiator der documenta, mit seinem Ausstellungskonz … Deutsch Wikipedia
Karl Menzen — (* 11. April 1950 in Heppingen) ist ein deutscher Bilderhauer, dessen Plastiken vielfach im öffentlichen Raum stehen. Er studierte Werkstoffwissenschaft an der Technische Universität Berlin und schloss mit dem Grad eines Diplomingenieurs ab. Er… … Deutsch Wikipedia
Krankenhaus Friedrichshain — Historisches Eingangstor zum Krankenhaus mit den Jahreszahlen 1870 und 1874 an den gusseisernen Torflügeln Das Städtische Krankenhaus am Friedrichshain war das erste städtische Krankenhaus Berlins. Es befindet sich in Berlin Friedrichshain, an… … Deutsch Wikipedia